- Syenitporphyr
Syenītporphyr, alte Eruptivgesteine in Gängen, Orthoklas-, Hornblende-, Biotit- und Augiteinsprenglinge in dichter, grauer bis rotbrauner Grundmasse.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Syenītporphyr, alte Eruptivgesteine in Gängen, Orthoklas-, Hornblende-, Biotit- und Augiteinsprenglinge in dichter, grauer bis rotbrauner Grundmasse.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Syenitporphyr — Syenitporphyr, vorwiegend gangartig auftretendes Gestein von porphyrischer Struktur, das sich vom Granitporphyr durch Fehlen der größern Quarzkristalle und durch geringern Gehalt an Kieselsäure unterscheidet. Früher wurde auch der gang , lager… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Syenitporphyr — Syenịtporphyr, porphyrischer Ganggestein mit gleichem Mineralbestand wie Syenit. … Universal-Lexikon
Syenitporphyr — Sy|e|nit|por|phyr … Die deutsche Rechtschreibung
Glimmer-Syenitporphyr — Glimmer Syenitporphyr, s. Syenit … Lexikon der gesamten Technik
Porphyr [1] — Porphyr, eine dichte od. feinkörnige, meist feldspathige Gesteinsmasse, in welcher einzelne mehr od. weniger deutliche Krystalle irgend eines Minerals eingelagert sind Nach seinen Bestandtheilen unterscheidet man verschiedene Arten; der… … Pierer's Universal-Lexikon
Subvulkanit — Ganggesteine (in besonderen Fällen auch Subvulkanite genannt) sind Gesteine, die in schmalen Gängen aus der Tiefe aufsteigen, aber auf ihrem Weg an die Erdoberfläche in den Aufstiegskanälen und Spalten steckenbleiben. Sie zeigen daher Merkmale… … Deutsch Wikipedia
Talsperre Schönbrunn — Blick auf den Steinschüttdamm … Deutsch Wikipedia
Syenitgneiß — (Hornblendegneiß), Gneiß, in welchem lauch od. schwärzlichgrüne Hornblende den Glimmer vertritt od. auch neben diesem vorkommt; findet sich am Fuße des Monte Rosa, am St. Gotthard, in den Salzburger Alpen, bei Aschaffenburg in Baiern.… … Pierer's Universal-Lexikon
Teplitz — (Teplice, d.i. Warmort), 1) Amtsbezirk des böhmischen Kreises Leitmeritz; 37 QM. u. 21,000 Ew.; 2) Herrschaft des Fürsten Clary darin; 3) Stadt hier, seit 1848, nach Aufhebung der Patrimonialverhältnisse, freie Badestadt, in dem Biela thale an… … Pierer's Universal-Lexikon
Granitporphyr — Granitporphyr, gangartig auftretender Granit von porphyrischer Struktur (s. Tafel »Mineralien und Gesteine«, Fig. 14), der in feinkörniger bis dichter Grundmasse größere Kristalle von Feldspat (Orthoklas, zuweilen auch noch Oligoklas), Quarz und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon